Alexa mit Spotify verbinden » Amazon Echo und Sonos Spotify Verbindung für Musikwiedergabe | Praktische Tipps

Mit Spotify Musik abspielen funktioniert sehr gut auf Alexa-Geräten, Echo (Dot) und Sonos Player. Für eine erfolgreiche Verbindung ✔️ der Geräte mit dem Spotify-Account könnt ihr der Anleitung in diesem Artikel folgen.

Die Lieblingsmusik und Playlisten direkt über Sprachbefehle auswählen und steuern. Das ermöglicht Spotify in Verbindung mit Alexa oder Amazon Echos. Mit der Alexa-App ist die Einrichtung sehr einfach – Wenn man weiß, wie es funktioniert.

Falls ihr die aktuelle Version der Alexa-App noch nicht habt, könnt ihr sie einfach installieren. Amazon Alexa empfiehlt die neueste Version der Alexa App aus dem iOS App Store oder von Google Play herunterzuladen. Alternativ gibt es auch einen Assistenten direkt über den Browser und den Aufruf folgender URL: https://alexa.amazon.de

Alexa Konto erfolgreich mit den Spotify Services verknüpfen

Sobald ihr die Alexa App auf eurem Smartphone installiert habt kann die Verbindung von Alexa mit Spotify starten. Für eine nahtlose Verbindung ohne Störungen empfehlen wir immer die neuesten Updates der Alexa-App zu installieren.

✅ Spotify Account mit Alexa Geräten verbinden:

  • Die aktuelle Version der Alexa-App aufrufen.
  • In dieser Ansicht den Menü-Button aufrufen.
  • Im nächsten Schritt die „Einstellungen“ wählen und zum Reiter „Musik“ navigieren.
  • In dem folgenden Menü kann man das „Spotify Konto mit Alexa verknüpfen“.
  • Nach der erfolgreichen Eingabe gültiger Spotify-Account-Daten (Spotify Login) sind die Services verbunden.

Ab jetzt kannst du das Spotify Musikangebot direkt über deine Geräte anwählen und steuern, Alexa ist erfolgreich mit Spotify verbunden. Für den unbegrenzten Musikgenuss ist ein Spotify Premium Konto nötig. ✅ Wusstet ihr das Spotify zu Amazon Echo auch noch mit dem Facebook Portal und vielen Sonos-Geräten kompatibel ist?

✅ Spotify als Standard-Service festlegen:

  • Die aktuelle Version der Alexa-App aufrufen.
  • In dieser Ansicht den Menü-Button aufrufen.
  • Im nächsten Schritt die „Einstellungen“ wählen und zum Reiter „Musik“ navigieren.
  • In dem folgenden Menü den Button „Standardmusikdienst“ wählen.
  • Jetzt Spotify anwählen und mit „Fertig“ bestätigen.

Neben Spotify-Musik können auch andere Services wie zum Beispiel Amazon Music als Standard festgelegt sein. Für die optimale Nutzung von Sprachbefehlen zu deiner Spotify Bibliothek sollte Spotify als Standardmusikdienst gesetzt sein. 💡

📺 Spotify mit Alexa verbinden einfach erklärt – Amazon Echo ⭐
YouTube Upload: Anatol Menke

🔥 Auch Interessant: Alexa Fragen und lustige Sprüche

Mit Alexa und Sonos Spotify Inhalte abspielen

Über die verknüpften Geräte können jetzt sämtliche Inhalte von deinem Spotify Konto abgespielt werden. Die Unterstützung von Sprachbefehlen funktioniert dabei auch sehr gut, so kann man zum Beispiel folgende Sprachbefehle für die Steuerung nutzen.

» Alexa, spiele [Playlist] ab!
» Alexa, welcher Song ist das?
» Alexa, spiele meinen Mix der Woche ab!

Diese und weitere Befehle kann man jetzt jederzeit abgeben. Somit können verschiedene Songs, Genres und Playlisten direkt über einen Sprachbefehl abgespielt werden. Falls es mal zu Verbindungsproblemen kommt, kann man die Alexa-Geräte und das Spotify Konto nach der Anleitung erneut verknüpfen.

Weiterführende Links und Quellen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben