Fire TV Stick von Amazon » Film- und Seriengenuss: Tipps und Tricks für das beliebte Streaming-Gerät

Ich habe ihn mir gekauft und ich bin endlos begeistert von dem neuesten Amazon Fire TV Stick, ich möchte euch seine Features und Anwendungsmöglichkeiten natürlich nicht vorenthalten. Vor einigen Wochen gab es den Amazon Fire Tv Stick beim großen Online-Versandhaus für knappe 15€ günstiger als der Normalpreis, hier musste ich einfach zuschlagen und so kann ich nun den Fire TV Stick mein Eigen nennen.

Der Fire TV Stick ist ein von Amazon entwickelter HDMI Stick, der es möglich macht, diverse multimediale Inhalte per WLAN an den Fernseher weiterzugeben. Er wird über den HDMI Anschluss eines jeden Fernsehers oder Bildschirms angeschlossen und dann mittels einer App auf dem Smartphone bzw. der mitgelieferten Bluetooth Fernbedienung eingerichtet.

Der Stick verfügt über einen 1,2 Gigahertz Doppelkernprozessor, einem 1 GB großen Arbeitsspeicher und 8 GB internem Speicher. Als Betriebssystem wird das hauseigene Fire OS von Amazon verwendet, welches auf dem Android System von Google aufgebaut ist.

📺 10 Tipps & Tricks für den Fire TV Stick ✅
YouTube Upload: DealDoktor.de

Fernsehen 2.0 mit dem Fire TV Stick & Amazon Prime

Zu den Möglichkeiten des Amazon Fire TV Sticks gehören das streamen von Filmen und Serien aus dem Prime Video Angebot, Wiedergabe von Musik aus dem Amazon Music Dienst, nutzen der Anwendungen aus dem Amazon AppStore wie Spiele etc. und das anschauen aller Bilder aus der eigenen Amazon Fotobibliothek.

Mit diversen Apps aus dem Amazon Store kann man den Inhaltsumfang natürlich sehr stark ausdehnen. Damit lassen sich dann auch z.B. Youtube Videos schauen, Inhalte der ZDF Mediathek abrufen und auch verschiedene Spiele spielen. Ebenfalls kann man sich Filme und Serien der Mediathek von Netflix auf den Fernseher streamen.

Der Fire TV Vergleich, Fire TV Stick oder Amazon Fire TV?

Es stehen bei Amazon zwei verschiedene Produkte zur Wahl, zum einen der Fire TV Stick und der Fire TV. Letzterer besteht aus einer größeren Box, die Hardware technisch besser ausgestattet ist als der Stick und damit besseren Komfort zum Spielen bietet. Außerdem lässt die Box sich via Ethernet-Anschluss mit dem Internet verbinden und ermöglicht somit eine größere Bandbreite zum Anschauen von Filmen in hoher 4k Auflösung.

Wer mehr auf Mobilität setzt ist mit dem Fire TV Stick gut bedient, da man ihn leicht für unterwegs mitnehmen kann und per HDMI-Anschluss und WLAN auf jedem Bildschirm Zugriff auf alle Unterhaltungsmedien hat. Ich möchte meinem eigenen TV-Stick nicht mehr hergeben, die Begeisterung für die Hardware hält an und ich kann den HDMI-Stick mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben