Widget oder App » Was ist der Unterschied zwischen Widgets und Apps? | Praktische Tipps
Widgets und Apps finden sich auf vielen mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets wieder. In diesem Artikel möchten wir euch den Unterschied zwischen einem Widget und einer App erklären.
Neue Widgets und Apps sind kleine digitale Helfer auf dem Handy oder bieten Tipps & Tricks, sowie interessante Informationen für den Benutzer eines mobilen Endgerätes. Der Begriff App ist die Abkürzung von Applikation/Application und gilt als Anwendungssoftware für Mobilgeräte. Auf vielen Smartphones sind schon eine Reihe von Apps und Widgets vorinstalliert, um dem Benutzer die Bedienung seines Smartphones zu erleichtern.
Heute sind diese Programme von einem modernen Smartphone gar nicht mehr wegzudenken – sie dominieren den mobilen Alltag mit Spielen, Videos, Social Media (Kommunikation) und wichtigen tagesaktuellen Informationen aus allen Bereichen.
Das Widget fungiert als Element auf dem Bildschirm eines Tablets oder Computers, um Informationen anzuzeigen oder verschiedene Anwendungen zu steuern. Nehmen wir als Beispiel mal einen bekannten Messenger zum Versenden von Nachrichten: Whats App wäre hier die Applikation zum Versenden von Nachrichten, Bildern und Videos. Mit einem Widget können Teile dieser Nachrichten schon auf dem Home Bildschirm angezeigt werden. Je nach Anpassungen von Widgets kann man mit den Daten und Informationen aus Apps direkt arbeiten. Widgets können auch Teilelemente von Apps sein und mit diesen interagieren.
Was sind Widgets und wie unterscheiden sie sich von Apps?
Das Wort Widget ist ein zusammengesetztes Wort aus dem englischen Windows und Gadgets (Fenster und kleiner digitaler Helfer). In der Praxis könnt ihr Widgets Erstellen und Bearbeiten, danach auf eurem Home-Bildschirm verteilen und Anordnen je nach Anforderung. Widgets können interaktiv genutzt werden und bilden Elemente von Apps und Datenquellen direkt auf eurem Bildschirm ab. Das folgende Video erklärt euch einmal nützliche Tipps und Tricks für Widgets, am Beispiel eines neuen Apple iPhones mi iOS.
iPhone Widgets – Nützliche Tipps & Tricks | Das müsst ihr wissen!
Youtube Uploader: Apfelwelt
Der Vorteil von Widgets: Ihr könnt euren Smartphone Homescreen ganz einfach und frei personalisieren. Dabei könnt ihr selbst entscheiden und einstellen welche Informationen und Daten von Apps ihr stets aktuell sehen möchtet. Es gibt Offline- und Online Widgets, einige Widgets brauchen aktiven Datentransfer zum Aktualisieren der Funktionen.
Was ist eine App » Erklärung und Definition für nützliche Applikationen
Das Wort App heißt ausgeschrieben eigentlich Applikation und steht für ein ausführendes Programm auf deinem Smartphone oder Tablet. Bei der Entwicklung von Mobilen Apps sind, wie bei anderen Softwarelösungen, kaum Grenzen gesetzt. Die Programmierer können sehr kreativ sein und nützliche Applikationen erschaffen. Eine ausführliche Erklärung und Definition zu verschiedenen App-Varianten könnt ihr direkt auf Wikipedia nachschlagen. Weiter folgt ein Video zu sehr nützlichen Applikationen, die auf dem iPad präsentiert werden.
TOP 15 iPad Apps | Nützliche & Beste Apps für dein iPad
Youtube Uploader: Apfelwelt
Ich persönlich nutze zum Beispiel immer wieder gerne die Google Maps App zur Navigation. Als Messenger nutze ich regelmäßig Whats App, um mit Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Einige Spiele zu Unterhaltungen befinden sich neben Fast Food Apps von Mc Donalds oder Burger King auch auf meinem Handy, nicht zu vergessen die Lieferando App. Für aktuelle Nachrichten zum Inland, Ausland, Weltgeschehen allgemein, Wirtschaft und Wissenschaft/Technik benutze ich Google News.
Mit Widget-Elementen kann ich meine App-Benachrichtigungen und die nötigen Informationen immer übersichtlich auf meinem Smartphone anordnen – Ein echter Vorteil, um Apps effektiv zu nutzen und den Informationsfluss auf meinem Bildschirm zu steuern. Welche Apps, die ihr nie wieder „missen“ wollt, habt ihr auf euren Handys?
Schreibe einen Kommentar