Automatische Installation von Apps auf iPhone & iPad abschalten » App Synchronisation deaktivieren | Praktische Tipps
Nutzer von Apple-Geräten kennen das automatische Installieren von Apps auf dem iPhone oder dem iPad. Wer mehrere Apple Geräte besitzt und das automatische Laden von Apps auf einigen Geräten verhindern möchte, sollte dieser Anleitung folgen. ✅
iPhones und iPads sind wie andere Apple Produkte mit der persönlichen Apple-ID verknüpft. Lädt man sich nun eine neue App (Applikation) auf dem iPhone herunter wird diese auch mit dem iPad verknüpft und heruntergeladen.
Mit den richtigen Einstellungen lässt sich diese automatische Installation auf den gewünschten Geräten einfach deaktivieren und bei Bedarf auch wieder aktivieren. Wir zeigen euch, wie ihr die Synchronisation für Apps über die Apple-ID selbst steuern könnt.
Das Herunterladen von Apps auf einzelnen Geräten abstellen
Das Synchronisieren von Apps auf iPads und iPhones ist oft eine praktische Sache. Es kommt aber vor, dass man nicht alle Apps, die auf dem iPhone sind, auch auf dem iPad benötigt und umgekehrt. Mit dem Deaktivieren des Auto-Download von geladenen Apps, kann man Speicherplatz auf einzelnen Geräten sparen und die Performance seiner Tablets und Smartphones schonen.
- Schritt 1: Apple-Device wie zum Beispiel iPhone oder iPad einschalten.
- Schritt 2: Zu den allgemeinen Einstellungen über das Icon-Einstellungen navigieren.
- Schritt 3: Als nächstes zum Eintrag „iTunes & App Store“ scrollen und aufrufen.
- Schritt 4: Unter der aktuellen Apple-ID findet man den Bereich
"AUTOMATISCHE DOWNLOADS"
. - Schritt 5: In diesem Bereich können verschiedene Download-Einstellungen für das aktuelle Gerät vorgenommen werden.
- Abschluss: Mit dem Schieberegler können jetzt automatische Downloads für Musik, Apps, Bücher & Hörbücher und die App-Updates deaktiviert oder aktiviert werden. ✔️
📲 Apps auf mehreren iOS-Geräten synchronisieren einschalten & ausschalten 💡
YouTube Upload: J.P. erklärt die Apple Welt
Bei vielen Funktionen kann eine automatische Synchronisation von Inhalten sinnvoll sein – jetzt habt ihr aber eine weitere Möglichkeit selbst zu entscheiden, welche Applikationen ihr auf welchen iOS Geräten haben möchtet. Generell empfiehlt es sich die oben genannten Einstellungen gezielt vorzunehmen.
Schaltet man die automatischen Downloads ab, werden auf diesem Gerät keine Apps mehr von anderen Quellen geladen. Das gilt für neue Käufe auf Apple Geräten, schließt aber auch alle kostenlosen geladene Inhalte wie App-Updates oder neue Applikationen mit ein. So lassen sich die Download-Einstellungen über die Apple-ID und den App Store ganz bequem pro Gerät steuern.
Weiterführende Links und Quellen:
Schreibe einen Kommentar