DOC Datei und DOCX Dateiendungen » Was ist der Unterschied der Dokument Formate? | Praktische Tipps
Wer heute mit Word-Dokumenten und Microsoft Office Programmen arbeitet, wird die unterschiedlichen Formate und Dateiendungen .doc & .docx zumindest schomal gesehen haben. Was bedeutet eigentlich DOC oder DOCX und was ist der Unterschied?
Dateien haben immer eine bestimmte Endung. Diese zeigt an, um welchen Dateityp es sich dabei handelt. Wer am Computer einen Text schreibt und diesen abspeichert, wird diesen mit hoher Wahrscheinlichkeit als „doc“ oder „docx“-Datei abspeichern. Diese Endungen gehören zu dem Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word, welches weltweit stark verbreitet ist.
Was bedeuten DOC- und DOCX-Formate?
Der große Unterschied zwischen den Endungen ist die Programmversion, mit welcher gearbeitet wurde. Die Dateiendung „doc“ bezeichnet das standardisierte Format für die Versionen bis 2003, danach wurde – einhergehend mit weiträumigen technischen Änderungen – der Standard auf die Formatendung „docx“ umgestellt.
Das bedeutet aber auch, dass nicht alle Word-Dokumente mit allen Programmversionen geöffnet werden können. Hat man ein Text-Dokument mit der Endung „docx“ braucht man mindestens Word-Version 2007. Andersherum besteht das Problem nicht. Dateien im doc-Format können mit allen Word-Versionen geöffnet werden.
DOC-Datei öffnen und weitere Word-Dateiendungen bearbeiten
In neueren Versionen von Word werden Dokumente standardmäßig im docx-Format gespeichert. Mit der Funktion „Speichern unter“ im „Datei-Reiter“ lässt sich sowohl der Speicherort auswählen und bestimmt werden, ob in einem anderen Format abgespeichert werden soll. Allerdings sind die Endungen von Dateien nicht immer sichtbar. Beim Betriebssystem Windows ist das eine Sache der individuellen Einstellungen in den Ordneroptionen.
Docx verhält sich wie ein Zip-Archiv, was bedeutet, dass das Layout in XML- und CSS-Dateien gespeichert werden. Das ist nicht nur platzsparender, sondern auch schneller als das alte Dateiformat. Man kann Dokumente mit der Endung docx nicht mit Word 2003 oder niedriger öffnen. Außer man installiert sich ein Kompatibilitätspack. Allerdings gibt es auch OpenOffice-Programme. Mit diesen Programmen kann man mit beiden Formaten arbeiten. In die andere Richtung ist das kein Problem. Word 2007 kann auch mit dem alten Format (.doc) umgehen.
Anleitung: Word Dateien im Format .doc und .docx öffnen/bearbeiten
An dieser Stelle möchte ich euch eine kleine Anleitung mit auf den Weg geben. So könnt ihr in Zukunft Word Dokumente erstellen, diese bearbeiten und im richtigen Format abspeichern.
Nachdem ihr die Dateiendungen in Windows angezeigt bekommt, könnt ihr sofort das Format doc oder docx erkennen. Zusätzlich gibt es auch noch andere Formate für Microsoft Word-Dokumente. Die häufigsten Formate sind folgende:
DOC | Microsoft Word-Dokument vor Word 2007 |
DOCM | Microsoft Word-Dokument mit Makros |
DOCX | Microsoft Word-Dokument |
DOT | Microsoft Word-Vorlage vor Word 2007 |
DOTX | Microsoft Word-Vorlage |
Mehr Dateierweiterungen | Quelle: microsoft.com | Allgemeine Dateierweiterungen in Windows |
✅ DOC-Datei oder DOCX-Datei ohne Word öffnen und bearbeiten.
Youtube Uploader: Exhoschi
Ich hoffe, dass euch die praktischen Tipps zu DOC Datei und DOCX Dateiendungen in diesem Artikel helfen werden. Für weitere Fragen könnt ihr die Kommentar-Funktion benutzen.
Schreibe einen Kommentar