Neue Fitness Armbänder Modelle » Die besten Fitnesstracker im Vergleich anschauen
Allgemeine Informationen zu Fitnessarmbändern und der Verwendung:
Ein Fitnessarmband ist ein kleiner Motivator, der zu einem gesünderen Leben verhelfen soll. Sie überwachen die Vitalwerte des Anwenders und zählen auch die Kalorien etc. Durch ein Fitnessarmband kann man eine gesündere Lebensweise unerstützen. Heutzutage liegen die Armbänder bequem an der Hand und sind durchaus alltagstauglich und bei fast jeder Sportart verwendbar.
Die günstigsten Modelle bekommt man schon für 50 Euro. Natürlich gibt es nach oben keine Grenzen. Es gibt natürlich auch Grundfunktionen, die jedes Gerät hat, dazu gehören die Distanzmessung, und ein Schrittzähler. Dies kann je nach Hersteller variieren. Die meisten Geräte sind auch gegen Spritzwasser geschützt, so kann man mit den Fitness-Armbändern duschen, spülen und auch schwimmen.
🚴 Die besten FITNESSTRACKER 2023 » Fitness-Armbänder im Vergleich 🔥
YouTube Upload: TOP VERGLEICH – Elektronik & Haushalt
Auf der Suche nach fortschrittlichen und zuverlässigen Fitness-Trackern, sollte man mal einen Blick auf die folgenden Modelle werfen:
- Xiaomi Mi Smart Band 6
- Hama 5910
- Amazfit GTS 2
- Fitbit Versa 3
- Samsung Galaxy Watch Active2
- Activity Tracker und Gesundheits-Armband bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Activity_Tracker
Wann erscheinen neue Fitbit, Garmin, Polar und Co. Fitnessarmbänder?
Für das Jahr 2023 sollen die populären Hersteller auf dem Markt wie Garmin, Polar, Samsung und Jawbone neue Geräte herausbringen. Grund dafür ist auch, dass sich immer mehr Leute im Fitnessstudio anmelden und ein Fitnessarmband kaufen.
In dem schweizerischen Schaffhausen (Firmensitz von Garmin) wird täglich getüftelt, Anfang des Jahres soll ein neues Armband auf den Markt kommen, ein Akku soll dieses Gerät nicht mehr haben, die Energie soll eine Knopfzelle liefern. Ob dieses Vorhaben funktioniert und sich bewährt wird man in geraumer Zeit erfahren.
Alle anderen Hersteller wollen im September auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) ihre Geräte vorstellen. Wir können gespannt sein, welche Technischen Innovationen uns dann erwarten.
Technische Highlights der neuen Fitnessarmbänder?
Die Funktionen werden immer vielseitiger und konkreter. Aktuelle Fitnesstracker können bei jedem Wetter getragen werden. Sie sind beständig gegen Wasser, Regen oder Schnee. Immer häufiger steht bei den Herstellern auch die Kompatibilität mit andere Geräten im Vordergrund.
Die meisten Hersteller haben auch eine Smartphone App entwickelt, mit der man alles übersichtlich erkennen kann und die sehr strukturiert ist. Die Hersteller arbeiten daran, dass man die Armbänder nur noch so selten wie möglich laden muss. Die Armbänder werden auch immer leichter und unscheinbarer und können aber immer mehr. Neu ist auch ein Vibrationsalarm bei längerer Inaktivität.
Manche Geräte wecken einen schon auch zu dem idealen Zeitpunkt aus dem Schlaf. Auch die Displays werden immer fortschrittlicher, viele sind mit LEDs ausgestattet, die meisten Displays sind auch schon farbig und man kann auch bei direkter Sonneneinstrahlung alles gut erkennen.
Der Trend der Fitnessarmbänder ist weiterhin auf dem Vormarsch, auch wenn man denkt, dass der Hype schon abgeklungen ist, erwarten uns in naher Zukunft tolle technische Neuheiten im Bereich Fitnessarmbänder und Tracker!
Schreibe einen Kommentar