Fritzbox Info-LED leuchtet rot » Probleme am Router und Repeater schnell beheben | Praktische Tipps
Bei einer Funktionsstörung der Fritzbox blinkt die Info-LED 🔴 am Router rot, das kann mehrere Ursachen haben. Mit unserer Anleitung können Probleme direkt auf der Fritzbox behoben werden. ✅
Auf jeder Fritzbox gibt es mehrere LED-Lampen, neben der Power/DSL-LED für den Status der Netzwerk & Internetverbindung gibt es auch noch die WLAN-LED für aktive WLAN-Verbindungen und die Fon/DECT-LED (Telefon + Festnetz zum Beispiel AVM FRITZ!Fon).
Die Info-LED kann für mehrere Funktionen verantwortlich sein, man kann die Info-Lampe an der Fritzbox auch auf verschiedene Ereignisse konfigurieren. Sind Funktionen in der Fritzbox gestört, leuchtet das Info-Signal dauerhaft rot oder es fängt an zu blinken.
Schnelle Router Hilfe » Wenn die Info-LED an der Fritzbox leuchtet
Wenn man die Signale der Fritzbox versteht, kann man gestörte Funktionen bei dem Router schnell lösen. Als erstes schaut man sich die LEDs der Fritzbox an, ein dauerhaftes Leuchten der roten Info-LED weist auf Funktionseinschränkungen hin. Hier können die Internetverbindung, die Telefonie oder Updates der Fritzbox (FRITZ!OS) gestört sein.
- Schritt 1: Den Fritzbox Router neustarten und warten bis die Verbindungen wieder hergestellt werden. Betrachten der INFO-LED 🔴 leuchtet diese weiter?
- Schritt 2: Leuchtet die Info LED an der Fritzbox nach dem erfolgreichen Neustart weiter rot, kann man die Ursache in der Fritzbox Benutzeroberfläche einsehen.
- Schritt 3: Aufrufen der Fritzbox Benutzeroberfläche über den Browser initial über den URL-Aufruf: http://fritz.box
- Der Fritzbox Login ist weiter über die Eingabe folgender IP-Adressen erreichbar:
http://192.168.178.1 (Werkseinstellung)
http://169.254.1.1 (Notfall-IP) - Schritt 4: Der Fehler, der zum Leuchten der Info-LED führt, wird in der Übersicht der Benutzeroberfläche angezeigt. Jetzt können verschiedene Einstellungen und Konfigurationen vorgenommen werden.
- Probleme beheben: In der Benutzeroberfläche können fehlerhafte Einstellungen die Funktion der Fritzbox einschränken oder ein Update wurde nicht richtig ausgeführt. Prüfen Sie alle Einstellungen und updaten Sie die Fritzbox manuell auf die aktuelle FRITZ!OS Version. ✅
Leuchtet die Info-LED auch nach dem Neustart und den richtigen Einstellungen der Fritzbox wurden ggf. Ereignisse einkonfiguriert bei denen die Fritzbox Sie mit einem leuchten der Lampe informiert. Die Belegung der Info-LED mit Ereignissen erreicht man im Hauptmenü über den Button „System“. In dem folgenden Menü klickt man auf „Tasten und LEDs“.
Es erscheint eine Übersicht der Belegung für die LED-Funktion (🟢 blinken der LEDs). Hier kann man sich alle Ereignisse ansehen und die INFO-LED der Fritzbox neu konfigurieren.
▶️ Anleitung: Die Fritzbox komplett einrichten ohne Bedienungsanleitung – So geht es! 🔥
YouTube Upload: DSLregional
Die Fritzbox bei Problemen auf Werkseinstellung zurücksetzen
Hat ein Neustart der Fritzbox und die Fehlerbehebung nicht weitergeholfen? Es gibt immer noch Funktionsstörungen und die LEDs blinken rot oder gar nicht mehr – Dann gibt es weitere Möglichkeiten die Probleme zu beheben. Ein RESET der Fritzbox setzt den Router wieder auf den Auslieferungszustand zurück.
Die AVM-Wissensdatenbank (FritzBox Hersteller und Support) bietet zu bekannten Fritzbox Problemen ausführliche Erklärungen und Fehlerdiagnosen + Hilfe. Gibt es immer noch Probleme nach dem Zurücksetzen der FritzBox ist eine Anfrage beim Fritzbox Support empfehlenswert.
Der Kundenservice ist sehr gut, neben der Wissensdatenbank kann man sein Anliegen im Supportformular verfassen oder direkte Hilfe bei der Support-Hotline bekommen.
- https://avm.de/service/support/ 🌐
- https://avm.de/service/fritzbox/supportanfrage/ ✉️
- 030 39004 390* ☎
Weiterführende Links und Quellen:
Schreibe einen Kommentar