Einzigartige Helme von Melon Helmets

Anstatt mit dem Auto auf dem Weg zur Arbeit im Stau zu stehen- oder in völlig überfüllten Zugabteilen, mit offensichtlich nicht funktionierender Klimaanlage zu fahren, greifen immer mehr Leute auf eine Fahrt mit dem Fahrrad zurück. Sogenannte Citybikes, leichte Fahrräder mit einem Gang sind hier die beliebtesten Modelle. Doch gerade im Stadtverkehr wird man leicht übersehen und die Unfallgefahr ist dadurch höher. Glücklicherweise nimmt mit der Masse der Fahrradfahrer auch deren Sicherheitsbewusstsein zu. Fahrräder in knallig bunten Farben, wie zum Beispiel die leichten und trendigen Fixies von Polo&Bike,  stehen an erster Stelle wenn es darum geht im Straßenverkehr aufzufallen. Jedoch soll es hier nicht um die Fahrräder gehen, sondern um ein Accessoire, das mir auf einer Fahrradmesse in die Hände fiel.

Ohne Helm geht nichts, Melon Helmets sind voll im Trend!

Immer mehr Fahrradfahrer tragen Helme – eine Entwicklung die sehr zu befürworten ist. Allerdings liegt es nicht nur an dem zugenommenen Sicherheitsbewusstsein, sondern auch an der Helmindustrie, die sich gerade in dem Bereich der City-Bike-Helme geradezu designtechnisch austobt und Helme auf den Markt bringt, die ihre Käufer finden, wie Wassermelonen an einem heißen Sommertag. A propos Melone. Melon Helmets ist eine solche Firma, die mit exklusiven Designs, und einem innovativen Produkt den Markt bereichert. Hier stecken die Innovationen nicht nur im Design, sondern auch in den Sicherheitstechnischen Merkmalen, die selbstverständlich der spezfischen EU Sicherheitsorm (CE EN-1078) entsprechen. Die Helme bieten jedoch, im Vergleich zu anderen Helmen der Kategorie, ein höheres Maß an Sicherheit und Komfort. Klassische Helme in Form von Skaterhelmen, werden nur durch den Austausch der Polster angepasst, die, aufgrund der runden Form, an den Seiten relativ dick ausfallen und man so definitiv stärker schwitzt, ganz abgesehen von dem hohen, Bauart bedingten, Gewicht. Daher sind klassische Skate- und BMX-Helme auch nicht wirklich als Fahrradhelm anerkannt.

Melon Helmets umgeht dieses Problem indem die Passform dem europäischen Kopf angepasst und auf drei unterschiedlich große Heimzahlen verteilt wurde. Um den individuellen Köpfen der Träger gerecht zu werden besitzen die Helme ein Spin-Dial System für die Feineinstellung. Man darf jedoch anmerken, dass bei jedem gekauften Helm noch zwei Paar unterschiedlich dicke Polster aus dem atmungsaktiven Funktionsstoff von COOLMAX mit dabei sind, um den Helm noch besser anzupassen und Schweiß abzutragen. Des Weiteren verfügen die Helme über ein Belüftungssystem, das kein anderer Helm seiner Klasse besitzt und einen kühlen Kopf garantiert. Schonmal einen Helm ind er Hand gehabt? Das Gewicht ist auch ein entscheidender Faktor. Melon Helmets nutzt die In-Mold Bauweise, während klassische Skaterhelme mit der ABS Bauweise gebaut werden – kurz gesagt, es reduziert das Gewicht des Helms erheblich. Zu guter letzt klemmt man sich keine Haut mehr am Hals ein, da der Helm über einen innovativen Magnetverschluss verfügt.

Coole Helmdesigns für Jedermann

Als ich die Helme das erste mal auf der Messe sah, lagen sie zusammen mit Melonen in Melonenkisten. Das Helmdesign „Real Melon“ sieht einer echten Melone zum Verwechseln ähnlich. Ob schlicht schwarz und matt oder glänzend, in knalligen Grün- oder Pinktönen. Hier findet jeder sein Design. Um sie alle aufzuzählen wäre hier kein Platz. Zu zahlreich sind die geschmackvollen und definitiv auffälligen Designs.

Bei meinen Recherchen durfte ich einen Tag hinter die Kulissen der in Essen ansässigen Firma blicken. Ein kleines Büro, von dem aus die ganze Welt mit frischen Melonen versorgt wird. Hier entstehen auch die Designs, die mittlerweile weltbekannt sind und mit diversen Preisen ausgezeichnet wurden. So zum Beispiel auch mit dem Red Dot Design Award. Von Essen aus gesteuert finden weltweit Projekte statt, wie zum Beispiel „The Arts of Cultures„. Verschiedene Künstler aus einem Land designen Helme, die dann online gevotet werden. Der Gewinnerhelm wird dann limitiert produziert und verkauft. Der direkte Kontakt zu den Kunden und die Möglichkeit für den Kunden mitzuentscheiden sind Eckpfeiler des Unternehmens. Ob man einen Helm trägt oder nicht, ist bislang noch jedem selbst überlassen. Jedoch bietet ein Helm definitiv ein höheres Maß an Sicherheit, wenn man mit dem Fahrrad oder mit dem Skateboard oder auf Inlineskates unterwegs ist. Das schweizerische Institut EMPA, das für seine knallharten Tests bekannt ist, hat den Helm im Jahr 2014 getestet. Der Helm erreichte hier die Bestplatzierung!

Melon Helme auf der ISPO

Gerade in Zeiten von Bahnstreiks, hohen Spritzreisen und überfüllten Straßen, sowie Autobahnen, bin ich froh auf mein Bike zurückgreifen zu können. Gut geschützt und belüftet lässt es sich sogar in den heissen Sommertagen aushalten. Wer will schon bei sommerlichen Temperaturen im Auto kochen, als auf dem Fahrrad in der Sonne zu brutzeln 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben