Samsung Galaxy S9 und S9+ Erscheinungsdatum » Release des Smartphones – Lohnt sich ein Galaxy S9 heute?

🔥 Update: Das Samsung Galaxy S9 Erscheinungsdatum war in Deutschland am 16. März 2018. Neben dem Standard-Modell Galaxy S9 ist auch das Samsung Galaxy S9+ zur gleichen Zeit erschienen.

⭐ Das Vorgängermodell ist das Samsung Galaxy S8 (Release: 28. April 2017) und der direkte Nachfolger ist das Samsung Galaxy S10 (Release: 8. März 2019). Auch heute ist das Galaxy S9 noch eine gutes Anfänger Smartphone – Viele Handynutzer besitzen heute noch aktiv ein Galaxy S9 Modell.

Der Vorgänger des Samsung Galaxy S9: Das Samsung Galaxy S8 bietet bereits viele Optionen & moderne Funktionen. Zu den Top Features gehören das Android 7.0 Nougat Betriebssystem, der 10 nm Prozessor Samsung Exynos 8895, der Sprachassistent Bixby, 64 GB interner Speicher und 4 GB Arbeitsspeicher.

Außerdem zählt ein gebogenes WQHD+-Display und der Iris- Scanner zu den Top Features. Somit weist das Galaxy S8 einen hohen Display Maßstab und ein Edel-Design auf, Sowie eine Technik, die einem hohen Standard entspricht.

Das Samsung Galaxy S8 hebt sich von den Features schon sehr von anderen Smartphones ab. Ein Grund mehr mal in die Glaskugel zu schauen, denn Fans und Samsung Anhänger warten gespannt auf den Release des neuen Flaggschiff, dem Galaxy S9.

Samsung Galaxy S9 heutzutage! – Lohnt sich das Galaxy S9 Smartphone noch?
YouTube Upload: Simple Alpaca

Smartphone Erscheinungsdatum
Samsung Galaxy S9 & S9+ (Plus) März 16. März 2018

Wann erscheint das Galaxy S9 in Deutschland?

Ob nach dem Galaxy S8 das Galaxy S9 erscheinen wird, hat der Konzern bisher noch nicht bestätigt. Die Entwicklung habe begonnen, zu einem Release des Galaxy S9 wird es vor Januar 2018 aber nicht kommen. Dieser Termin ist bereits vorgelegt worden, da es zuerst hieß das Galaxy S9 würde im März oder April nächsten Jahres im Handel erhältlich sein.

Auf vielen Seiten im Netz gibt es wilde Gerüchte um das neue Samsung Smartphone, viel davon ist aber heiße Luft. Der Preis des neuen Samsung wird sich wohl an den Preis des Galaxy S8 anpassen bzw. wird dieser eine Vorlage beim Release sein mit dem man in etwa rechnen kann. Wenn man online verschiedene Handyverträge vergleicht kann man das Samsung Galaxy S8 Plus mit einem günstigen Handyvertrag aktuell unter 35 Euro bekommen.

Hierbei kann man abwägen ob es sich lohnt das neue Handy mit oder ohne Vertrag zu kaufen. Ich bin auf die Sparangebote der großen Mobilfunkanbieter mit einem Samsung Galaxy S9 gespannt. Im folgenden Video zu dem Galaxy S9 könnt ihr euch ein paar Eindrücke holen, viel Spaß damit!

Technische Neuerungen und Features des Samsung Galaxy S9

Einen offiziellen Preis für das Galaxy S9 gibt es bisher nicht. Da es sich auf dem Niveau des Galaxy S8 bewegt, wird es preislich zwischen 700 und 800 Euro liegen. Dieser Preis bezieht sich auf den Kauf des Smartphones ohne Vertrag. Samsung arbeitet derzeit an einem neuen Super-Akku, bei dem sogenannte Festkörper Akkus zum Einsatz kommen.

Ob diese bereits bei dem in der Entwicklung stehenden Galaxy S9 zu Tage kommen, ist unklar. Wie bereits das Galaxy S8 und S8 Plus zählen der Iris-Scanner und der Fingerabdruck-Sensor zu den Features. Des Weiteren soll das Galaxy S9 spritzwassergeschützt sein, wie bereits der Vorgänger. Eine weitere Besonderheit des Galaxy S9 soll laut Gerüchten ein Modulanschluss sein, bei dem die Module durch einen eigenen Modulanschluss angeschlossen werden.

Dabei könnte der magnetische POGO-PIN Pate entstehen, welchen Samsung bereits für seine Tablets nutzt, um den Anschluss von Tastatur Docks zu erlauben. Bleibt Samsung seiner Nomenklatur treu, so würde die nächste Samsung Generation als Galaxy S9 und Galaxy S9 Plus an den Start gehen.

Da es aber während der Entwicklung Codenamen gibt, wären die Bezeichnung „Star“ und „Star2“ statt S9 und S9 Plus. Um Die Devise des Unternehmens zu unterstreichen, sollte das S9 dünn gehalten werden. Dies erfolgt durch ein „Y-OCTA-Display“. Dabei werden die Touch-Sensoren direkt in das Display eingearbeitet, statt es zwischen Bildschirm und anderen Bausteilen zu verbauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben