Eigene DVDs und Filme in MP4-Videos umwandeln
Es gibt viele Möglichkeiten eigene DVDs, Videos oder Lieblingsfilme in verschiedene Formate umzuwandeln. Die Konvertierung in ein anderes Format hat viele Vorteile, zum Beispiel das Abspielen der Videodateien auf dem Smartphone und anderen mobilen Endgeräten.
Ein sog. Online Video Converter erlaubt es dem Benutzer verschiedene Audio- und Videodateien in andere Formate umzuwandeln. Wer unterwegs auch immer seine Lieblingsvideos oder Songs griffbereit haben möchte, hat somit die Möglichkeit die Dateien in ein abspielbares Format zu konvertieren. In diesem Artikel möchten wir euch zeigen wie ihr zum Beispiel Filme und Videos in das MP4 Format bekommt, dieses Format ist mit aktuellen Smartphones und Tablets kompatibel. Mit den richtigen Programmen ist es kinderleicht Mediendateien auf dem PC in das passende Audio- und Videoformat zu bringen.
Die Qualität der Videos sollte am Besten erhalten bleiben, im Internet gibt es unzählige „Converter“ die eine Umwandlung ohne Qualitätsverlust anpreisen, wir haben uns eine Variante für den Windows-PC oder den MAC angeschaut. Welcher Converter hat bei euch gut funktioniert? Lasst uns doch einen kommentar da.
Wie man DVDs in MP4 konvertiert
Um ein gutes Tool für die Umwandlung zu finden sollte man erst einmal auf die Anzahl von unterstützten Medienformaten achten, ist das gewünschte Format (MP4) auch dabei? Dann sollte man sich überlegen ob man auf einen Online Converter zurückgreift oder man seine Dateien lieber lokal umwandeln möchte. Auf der Suche nach kostenlosen Konvertierungsprogrammen für meinen PC ist mir der Movavi Video Converter ins Auge gefallen, hier lassen sich Videos mit nur einem Klick in das gewünscht Format konvertieren. Die komplette Schritt für Schritt Anleitung findest du auf der Seite von Movavi. Nach der Installation der Software lassen sich DVDs und Filme ganz einfach in das MP4-Format umwandeln. Ihr könnt euch den Video Converter bei Movavi natürlich gratis herunterladen.
Kurzanleitung: Videos in MP4 umwandeln
- Video Converter für das Betriebssystem herunterladen und installieren
- Mediendatei im Programm öffnen
- Ausgangsformat der Audio- und Videodateien wählen
- Mediendatei in MP4 umwandeln
- Die MP4 Datei auf mobile Endgeräte bringen
![Videos in MP4-Video umwandeln lassen Videos in MP4-Video umwandeln](https://erscheinungs-datum.de/wp-content/uploads/2018/03/medien-in-mp4-umwandeln.png)
Der Vorteil gegenüber einem Online Converter im Browser ist die lokale Bearbeitung der Dateien, ich möchte nicht, dass meine Dateien auf anderen Servern im Netz landen! Es ist auch möglich Dateien in andere Formate wie zum Beispiel AVI, MOV, AAC, MP3 und viele Weitere populäre Formate zu konvertieren.
Dateien umwandeln in andere Formate (Tutorial) – Mit CloudConvert online
Youtube Uploader: TutorialCenter
Welche Vorteile bringen mir andere Formate?
Das Konvertieren (Umwandeln) von Mediendateien in andere Formate gibt euch einfach die Möglichkeit die Dateien für verschiedene Geräte kompatibel zu machen. Es gibt zum Beispiel Smartphones die nur gewisse Formate wiedergeben können, das können Mediendateien wie Videos oder Musik sein. Nicht jeder Film lässt sich auch auf eurem Tablet abspielen, mit dem richtigen Format wäre auch das kein Problem. Das angesprochenen Format MP4 ist ein Video-Containerformat für Multimediainhalte. Früher war MP3 auf dem Vormarsch, jeder hat es schonmal gehört, ein weitverbreitetes Format für Musik und Sprachaufnahmen. MP4 erweitert das Ganze noch einmal durch Videos, Bilder oder Grafiken: MP3 und MP4 – Das sind die Unterschiede. Die Vorteile liegen hier klar auf der Hand: Ein Format für Videodateien, das von den meisten Endgeräten unterstützt wird.
Mit einigen Convertern ist es sogar möglich Videos von verschiedenen Plattformen wie Youtube direkt umzuwandeln. Über einen Downloadlink kann dann das Video oder die konvertierte Musikdatei ganz einfach heruntergeladen werden. Mediendateien lassen sich so schnell in das Wunschformat umwandeln.
Schreibe einen Kommentar