Warcraft der Film Release und Trailer » Fortsetzung mit WARCRAFT 2: The Lich King Teaser

Warcraft ist ein epischer Fantasy-Film, der die Zuschauer in eine Welt voller Magie, Krieg und unerwarteter Allianzen entführt. Die Geschichte entfaltet sich in einer Welt namens Azeroth, die von Menschen, Orks und anderen mythischen Wesen bewohnt wird.

🔥 Update: Der Film „Warcraft: The Beginning“ hatte seine Premiere in Deutschland am 26. Mai 2016. Er verzeichnete an den deutschen Kinokassen solide Einnahmen, insbesondere in den ersten Wochen nach seiner Veröffentlichung.

Der Film zog eine beträchtliche Anzahl von Zuschauern an, besonders in den Reihen der Fans des Warcraft-Universums und unter Liebhabern von Fantasy-Abenteuern. Obwohl er international einige beachtliche Einnahmen erzielte, erhielt er gemischte Kritiken sowohl von Kritikern als auch vom Publikum.

Besonders in Märkten wie China konnte der Film große Erfolge verbuchen und trug maßgeblich zum Gesamterfolg bei. Trotzdem blieb die Meinung über den Film geteilt, was sich in den gemischten Reaktionen der Kritiker und Zuschauer widerspiegelte.

WARCRAFT 2: The Lich King | Teaser Trailer | Netflix | Warcraft 2 Movie
YouTube Upload: Foxstar Media

Das Warcraft-Universum bietet eine Fülle an Geschichten und Charakteren, die noch nicht im ersten Film erkundet wurden. Die komplexe Welt von Azeroth, die verschiedenen Fraktionen, die Spannungen und die tiefsitzenden Konflikte bieten reichhaltiges Material für eine Fortsetzung. Zudem ließ der erste Film einige Handlungsstränge und Charakterentwicklungen offen, die weiter erkundet werden könnten.

Die anhaltende Popularität des Videospiels „World of Warcraft“ und die weltweite Fangemeinde der Franchise könnten ein Anreiz für die Produzenten sein, die Geschichte weiterzuführen.

Die Handlung im ersten Warcraft Kinofilm (WarCraft Movie)

Die Einleitung des Films zieht die Zuschauer unmittelbar in den Konflikt zwischen den beiden grundlegend unterschiedlichen Welten hinein.

„Tief in den Nebeln der Zeit ruht Azeroth, ein Land von unendlicher Vielfalt, bevölkert von mächtigen Königreichen und geplagt von uralten Feindschaften. Inmitten dieser Welt steht der Zusammenstoß zweier Zivilisationen kurz bevor. Die Welt der tapferen Menschen, geprägt von Mut und Ehre, trifft auf die barbarischen und stolzen Orks, die aus ihrer sterbenden Heimat fliehen. Die Zukunft beider Völker hängt am seidenen Faden, als die Grenzen zwischen Freund und Feind verschwimmen und eine unerwartete Allianz entsteht.“

Die Atmosphäre ist von unruhiger Spannung durchdrungen, als das Schicksal der beiden Welten auf Messers Schneide steht. Zwischen den majestätischen Kulissen, den eindrucksvollen visuellen Effekten und den tiefgehenden Charakteren entfaltet sich ein epischer Kampf um Überleben, Macht und die Hoffnung auf Frieden. Diese Einleitung zieht die Zuschauer sofort in die komplexe und faszinierende Welt von „Warcraft“.

Interessante Fakten zum Warcraft Film

  • Regisseur und Produktion: Der Film „Warcraft: The Beginning“ wurde von Duncan Jones inszeniert und die Produktion begann 2013. Jones, bekannt für seine Arbeit in Science-Fiction-Filmen, brachte seine eigene Vision des Warcraft-Universums ein.
  • Einbindung des Spiels: Der Film basiert lose auf dem Universum des beliebten Videospiels „World of Warcraft“ von Blizzard Entertainment. Er wurde geschaffen, um auch Nicht-Spieler in die reiche Welt von Azeroth zu ziehen.
  • Internationale Besetzung: Der Film verfügt über eine internationale Besetzung, darunter Travis Fimmel, Paula Patton, Ben Foster, Dominic Cooper und Toby Kebbell. Die Vielfalt der Darsteller spiegelte die Vielfalt der Charaktere im Warcraft-Universum wider.
  • Erfolge an der Kinokasse: Obwohl der Film gemischte Kritiken erhielt, war er kommerziell erfolgreich, insbesondere in China, wo er hohe Einnahmen verzeichnete und ein starkes Publikum fand.
  • Visuelle Effekte: Der Film wurde für seine aufwändigen visuellen Effekte gelobt, die die fantasievolle Welt von Azeroth zum Leben erweckten. Die detaillierten Designs und Animationen erzeugten eine immersive Umgebung.
  • Komplexität der Geschichte: Die Handlung versucht, die komplexen Beziehungen und Konflikte zwischen den Fraktionen der Menschen und Orks darzustellen. Sie zeigt die Grauzonen zwischen Gut und Böse auf und die Hoffnung auf gemeinsamen Frieden.
  • Soundtrack: Der Soundtrack des Films wurde von Ramin Djawadi komponiert. Djawadi’s Musik verstärkte die emotionale Tiefe des Films und unterstützte die epischen Schlachten und ruhigeren Momente gleichermaßen.
Neues Update 2017

Ich habe mir den Kinofilm Warcraft: The Beginning als einer der Ersten angeschaut, als er ab dem 26. Mai 2016 in den deutschen Kinos lief. Voller Vorfreude und mit hohen Erwartungen bin ich ins Kino gegangen um einen epischen und actionreichen Film zu schauen. Ich wurde nicht enttäuscht, der erste Warcraft Kinofilm ist sehr gelungen und war ein großer Erfolg. Natürlich gibt es immer Kiritker die behaupten, dass man die Story weiter ausbauen sollte und einige Effekte und Handlungen einfach nicht gut waren. Von einem Freund habe ich nur den Begriff „Popcornkino“ aufgeschnappt, er meinte, dass man bei dem Film Warcraft: The Beginning abschalten und sich berieseln lassen kann.

Meiner Meinung nach ist Warcraft ein guter Film, mit tollen Szenen und einer spannenden Story. Es bleibt abzuwarten ob es weitere Filme der Reihe im Warcraft Universum geben wird. Parallel dazu wäre es auch schön etwas vom Spiel Warcraft 4 zu erfahren, ich hoffe wie alle Fans, dass man auch hier einen neuen Teil der Gamingreihe rausbringen wird. Eine mögliche Warcraft Film Trilogie wurde angekündigt, wenn der Kinofilm Warcraft: The Beginning den gewünschten Erfolg für die Produzenten bringt.

Da ist er endlich und natürlich werden wir euch den offiziellen Warcraft-Trailer nicht vorenthalten, genießt jetzt volle Warcraft Action mit knapp 2 Minuten Laufzeit. Viel Spaß mit dem aktuellen Tailer zum neuen Kinofilm Warcraft!

Warcraft – Official Trailer (HD)
Youtube Uploader: Legendary

World of Warcraft werden die meisten von euch schon kennen, eines der meistgespielten Online-MMORPGs auf der ganzen Welt. Warlords of Draenor ist die aktuellste Spielversion und es begeistert Massen an Fans erneut. Die Story rund um den Kampf zwischen Orks und Menschen ist längst nicht langweilig geworden. Auf der Blizzcon 2014 hat der Entwickler Blizzard Details zu einem kommenden Warcraft-Movie veröffentlicht.
Somit wird ein eigener Film rund um das Online-Multplayer Spiel produziert.

Warcraft vom Pc auf die Kinoleinwand

Die geplante Verfilmung des Spiels wird vorraussichtlich Anfang 2016 in den Kinos erscheinen, genauere Infos werde ich noch zusammentragen und präsentieren. Der Erscheinungstermin wird wohl im ersten Quartal 2016 liegen, eine etwas längere Durststrecke für alle Warcraft Fans. Der Handlungsstrang und einige Schauspieler sind soweit schon bekannt gegeben worden, es wird sich um den ewigen Kampf zwischen Horde und Allianz drehen, wobei beide „Völker“ auch mit ihrer Hintergrundsgeschichte gezeigt werden. Kein Fan soll hier enttäuscht werden, denn eine Tendenz zur Allianz oder der Horde ergibt sich oft schon aus dem gleichnamigen Computerspiel. Wenn man sich die Spielerzahlen von Word of Warcraft anschaut kann man davon ausgehen, dass der Kinofilm ein großer Erfolg werden kann.

Warcraft ein Spiel wird verfilmt

Neben World of Warcraft waren auch schon diverse Strategiespiele von Blizzard wie Warcraft 2 & Warcraft 3 riesen Erfolgshits. Ein solides Gerüst auf dem man aufbauen kann. Es gab ganze Lanparties und Meisterschaften rund um Warcraft 3, bis hin zu hohen Preisgeldern für Profis und Clans. Teilweise gab es ganze TV-Übertragungen oder man hat Matchups zwischen Profis im Livestream verfolgt. Für alle anderen Fans gab es noch Möglichkeiten Replays zu analysieren und seine Taktiken anzupassen und zu verbessern.

Die Geschichte hinter Warcraft wurde dem Spieler immer näher gebracht, es gab auch Bücher rund um das Warcraft Universum, aber einen offiziellen Film der auch in den Kinos ausgestrahlt wurde gab es bisher noch nicht. Hier kann man natürlich anknüpfen und auf der Blizzcon 2014 konnten Fans auch schon die ersten Ausschnitte des Films betrachten. Gamestar berichtet hier über eine Mischung aus Avatar und Der Herr der Ringe mit tollen Effekten. Zudem sollen Landschaften und Handlungsorte sehr detailliert nachgebaut oder per Computertechnik realisiert worden sein.

Um die ganze Story von Warcraft zu erzählen wird wohl ein einziger 2-3 Stunden Film nicht ausreichen, ich bin gespannt was in Zukunft geplant ist und auf welches heroisches Movie wir uns da einstellen können, alle Neuigkeiten um den Film zu Warcraft findet ihr zukünftig hier auf der Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben