Windows 10 der Windows 8 Nachfolger
Das Erscheinungsdatum für Windows 10 rückt immer näher und für vielen PC-Nutzern kann es nicht schnell genug gehen, wenn es um die Updates des Betriebssystems Windows geht. Doch wird Windows 10 wirklich besser als sein Vorgänger? Oder wird Windows 10 ein Reinfall für den Durchschnitts-Nutzer? Benutzer der „älteren“ Versionen Windows 7, Windows 8 und Windows Phone bekommen die neue Version wohl 1 Jahr gratis. Welche neue Funktionen bringt Windows 10 mit sich?
Windows 10 Technical Preview
Das Erscheinungsdatum von Windows 10 wurde für 2015 angekündigt. Jedoch erst im Herbst des Jahres. Wer darauf nicht warten kann, hat die Möglichkeit sich mit der Technical Preview zu begnügen. Diese Vorschau auf den Windows Nachfolger ist jedoch eher für Experten gedacht, die sich in dem System auskennen, wie in ihrer Westentasche. Die erste Windows 10 Beta-Version, als Consumer Preview bekannt, hat Microsoft am 21.01.2015 bekannt geben. Im Focus Onlinemagazin habe ich noch 10 wichtige Windows Fakten für die neue Version gefunden.
Über Windows bekommt man aktuell schon Tools zur Vorbereitung, die das Update von Windows 7 und höher auf die Version 10 erleichtern sollen. Ein Minuspunkt zu der neuen Version ist bereits bekannt – Windows 10 kommt nicht als kostenloses Update daher, sondern als Kaufbare Version.
Erste Einblicke in Windows 10
Youtube Uploader: SemperVideo
Windows im neuen Gewand
Die ersten Screenshots des neuen Betriebssystems lassen schon recht viel erkennen. Alleine schon das Design des Desktops, mit der aufgefrischten Taskleiste und einer aufgeräumten Systemsteuerung lässt das Herz höher schlagen. Zusätzlich kommen kleinere Details mit ins Spiel, wie etwa die vom Windowsphone bekannte Sprachassistentin Cortana, die per Knopfdruck Internetsuchen durchführt oder die Wettervorhersage ansagt. In der aktuellen Version ist dies jedoch noch nicht möglich.
Internetseiten und Dokumente lassen sich bei Windows spielerisch einfach von den Vorlesern Microsoft Mark oder Microsoft Zira vorlesen. Man kann hier zwischen den lebensecht klingenden Stimmen, seine bevorzugte, wählen. Installiert auf einem Tablet kann man mit der neuen Version eine ordentliche Weltreise antreten, bereits im Vorfeld sind Karten offline verfügbar auf dem Speicher zu finden, wodurch eine Internetverbindung, zum Beispiel zur Navigation, überflüssig ist.
Bisher gibt es zu Windows leider noch nicht viel zu sagen. Ein Erscheinungsdatum gibt es derzeit nicht, jedoch ist gewiss, dass das Betriebssystem im 4. Quartal 2015 erscheinen wird. Windows hat sich bei der Namensgebung absichtlich für Windows 10 entschieden, um einen klaren Abstand zu Windows 8 und 8.1 aufzuzeigen. Ob das ein Zeichen ist, dass jetzt alles noch besser wird? Ich bleibe an der Sache dran und werde hier weiter berichten.
Schreibe einen Kommentar